Bruderschaft – Frieden ist ein zerbrechliches Gut

2023-11-19T11:15:04+01:0019. November 2023|Bruderschaftsbeiträge|

Am heutigen Sonntag, Volkstrauertag, versammelten sich die Stürzelberger Schützen und Bürger, um den Opfern aller Kriege und Gewaltherrschaften zu gedenken. In einem würdigen Rahmen erinnerte Brudermeister Harald Lenden daran, dass Frieden ein sehr zerbrechliches Gut ist. Gerade die letzten Ereignisse lassen uns schmerzlich erkennen, dass 78 Jahre leben […]

Bruderschaft – Trainingstermine: Dr. Geldmacher-Pokal-Schießen

2023-10-10T06:51:01+02:0010. Oktober 2023|Bruderschaftsbeiträge|

Dr. Geldmacher Pokal Schießen Trainingszeiten sind Donnerstags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf der Schießsportanlage des HSS Straberg (Mühlenbuschweg) in Straberg Trainingstermine Eure Schießmeister Maikel und Holger Welsink

Der Beitrag Trainingstermine: Dr. Geldmacher-Pokal-Schießen erschien zuerst auf St.-Aloysius Bruderschaft Stürzelberg.

Bruderschaft – Einladung zur Mitgliederversammlung

2023-10-10T06:41:48+02:0010. Oktober 2023|Bruderschaftsbeiträge|

Liebe Schützenbrüder, hiermit laden wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 27.Oktober 2023 ab 19:30 Uhr ins Schützenhaus an der Schulstrasse ein.

Der Beitrag Einladung zur Mitgliederversammlung erschien zuerst auf St.-Aloysius Bruderschaft Stürzelberg.

Bruderschaft – Kinder-Sommerfest auf dem Schießstand

2023-09-24T09:03:42+02:0024. September 2023|Bruderschaftsbeiträge|

Als am 3. September in Stürzelberg das Kinder-Sommerfest auf dem Schießstand gefeiert wurde und sich die Sport- und Traditionsvereine dem interessierten Nachwuchs vorstellen konnten, durften die Edelknaben natürlich nicht fehlen. Neben dem beliebten Lasergewehrschießen, an dem sich auch Väter messen konnten, gab es Zuckerwatte und Würstchen zur Stärkung. […]

Bruderschaft – Norbert Zell ist neuer König von Stürzelberg

2023-08-07T16:00:13+02:007. August 2023|Bruderschaftsbeiträge|

Um 17:06 Uhr mit dem75. Schuss fiel der Vogel von der Stange. Norbert Zell aus dem Bundes-Tambourcorps wird nun unser Rheindorf mit seiner Königin Heike regieren. Wir gratulieren recht herzlich! Weitere Bilder unseres neuen Königspaars sowie alle Presseberichte zu unserem Schützen- und Heimatfest. Impressionen zum 155. Schützen- und Heimatfest haben wir in unserer Galerie zusammengestellt.   Auszug […]

Bruderschaft – Ehrung und Auszeichnung beim Festkommers

2023-08-06T15:05:27+02:006. August 2023|Bruderschaftsbeiträge|

Beim Festkommers am Sonntag, 06.08.2023 wurden im Schützenzelt Jubilare und weitere, Schützen ausgezeichnet. Wir gratulieren und danken unseren Jubilaren und den Zügen und Kompanien für die Treue, Kameradschaft und Unterstützung für „Glaube, Sitte und Heimat“. Der Vorstand Weitere Impressionen zu den Ehrungen und Auszeichnungen finde Sie in unserer Galerie […]

Bruderschaft – Grußwort zum 155. Schützen- und Heimatfest

2023-08-03T18:53:50+02:003. August 2023|Bruderschaftsbeiträge|

Verehrte Leser, liebe Stürzelberger Dorfgemeinschaft, Freunde des Schützenbrauchtums, liebe Schützenfamilie. Nur noch wenige Tage und die St. Aloysius Schützenbruderschaft feiert gerne mit Ihnen zusammen unser traditionelles 155. Schützen- und Heimatfest in Stürzelberg. Durchaus mit Stolz und Freude dürfen wir auf unsere langjährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Wir leben in sich […]

Bruderschaft – Oberstehrenabend (OEA)

2023-07-30T15:56:30+02:0030. Juli 2023|Bruderschaftsbeiträge|

Am Samstag, 29.07.2023 fand zur Ehren unseres Oberst Hans Smit der Oberstehrenabend  statt, auf dem auch die Ehrung der Jubilare für 25 Jahre und 40 Jahre Mitgliedschaft erfolgte. Weitere Impressionen zum Oberstehrenabend finden Sie in unserer Galerie

Der Beitrag Oberstehrenabend (OEA) erschien zuerst auf St.-Aloysius Bruderschaft Stürzelberg.

Bruderschaft – Es gibt wieder eine Artillerie in Stürzelberg

2023-07-20T16:50:21+02:0020. Juli 2023|Bruderschaftsbeiträge|

Mit Böllerschüssen wird bei uns in der Gegend traditionell das Schützenfest eröffnet. Dieses Einböllern wird von der Artillerie ausgeführt. Die Mitglieder der Artillerie (französisch für „Geschütz“) heißen Kanoniere. Als fahrende Einheit sitzen die Kanoniere während des Marsches (Umzug) auf dem Geschütz und der sogenannten Protze. Die Protze ist […]

Nach oben